Unser Online-Warenwirtschaftssystem SilverERP für kleine und mittlere Unternehmen in Handel und Großhandel optimiert Ihre Prozesse und Abläufe
Unsere moderne Cloud-ERP-Software standardisiert alle gängigen Geschäftsabläufe von kleinen und mittleren Unternehmen. Ob es sich um die Erfassung von Aufträgen oder die Erstellung der Rechnungen durch die Buchhaltung handelt, standardisierte Abläufe und unternehmensweit einheitliche Daten sorgen für hohe Transparenz und Effizienz.
Von Grund auf als Cloud-ERP konzipiert sind viele der Vorteile einer Cloud-Software Teil des Designs von SilverERP:
Viele unserer Kunden ziehen das gleiche Fazit: Durch die Verwendung eines Cloud-ERP-Systems kann der Administrationsaufwand für die Software- und Serversysteme reduziert werden und die sonst üblichen Kosten für Software-Updates entfallen. Dies ist ein unschlagbarer Vorteil unserer Cloud-ERP-Software.
Das zeichnet unser Cloud-ERP-System aus:
Alle Aspekte von SilverERP können auf die Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst werden. Aus den vielen Einführungen unserer Cloud-ERP-Software bei unterschiedlichsten Unternehmen wissen wir: Jedes Unternehmen hat seine Besonderheiten und pauschale Lösungen helfen dann nicht weiter. Wir verfolgen daher eine mehrgleisige Strategie, um den Umstieg auf SilverERP möglichst einfach zu gestalten:
Im Gegensatz zu den sonst üblichen Dokumenten Management Systemen ist das DMS von SilverERP zu 100% im Cloud ERP integriert. Das bedeutet, dass alle in der ERP-Software erzeugten Belege und Dokumente automatisch im DMS abgelegt werden –und zwar automatisch kategorisiert und verschlagwortet.
Unsere Nutzer schätzen insbesondere, dass stets alle Informationen je Vorgang gruppiert und innerhalb von Sekunden aufzurufen sind. Natürlich gilt auch für das DMS, dass alle Dokumente revisionssicher abgelegt werden, nur mit der entsprechenden Benutzerberechtigung und sogar von unterwegs bearbeitet werden dürfen.
SilverERP erlaubt den direkten Versand von Belegen per E-Mail an die in den Stammdaten hinterlegten E-Mail-Adressen. Zahlreiche Komfortfunktionen machen die Zusendung dabei so einfach wie möglich. Darüberhinaus bleibt die Kommunikation stets nachvollziehbar durch die automatische und sichere Ablage im Dokumenten Management System.
Die DSGVO enthält strenge Auflagen für Unternehmen, die mit personenbezogenen Daten arbeiten oder diese verarbeiten. Zu den Anforderungen zählen, dass die Systeme, mit welchen die Verarbeitungen erfolgen, dokumentiert werden und die Datensicherheit mit adäquaten technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM’s) gewährleistet ist.
Darüber hinaus müssen die Betroffenenrechte beachtet werden. Dazu gehören insbesondere die Informationspflichten aus Art. 13 und Art. 14 der DSGVO. SilverERP verfügt über unterschiedliche Werkzeuge, die Sie bei der Einhaltung dieser Pflichten unterstützen und ein DSGVO-konforme Verarbeitung erheblich vereinfachen.
Mathias Kern
Geschäftsführer Kern Holz- und Gartenland GmbH & Co. KG
PDF ansehenDipl.-Bw. Tobias Volkery
Ochtruper Holzhandel - B. Volkery GmbH & Co. KG, Ochtrup
PDF ansehenVolker Klein
electronic concept GmbH, Gaggenau
PDF ansehenFelicitas Knoll
Beratung und Verkauf, Knoll GmbH
PDF ansehenNeben den klassischen ERP/CRM-Funktionen, Terminen und Kalender, Benachrichtigungen, der Zeiterfassung und einem Chat-System können unsere Zusatzmodule eingebunden werden.
Unser integriertes Cloud-Dokumenten-Management-System vereinfacht Prozesse und spart Papier und Zeit. Die…
Mehr InfoUnsere cloud-basierte Lagerverwaltungssoftware optimiert Lagerprozesse und schafft so Transparenz.
Mehr InfoMit den AirView-Displays können wichtige Betriebsdaten angezeigt werden, wie z.B. Anruferlisten genauso wie…
Mehr InfoEin gemeinsamer Datenbestand sorgt für weniger VerwaltungsÂaufwand: ArtikelÂinformationen, Preise, Kundendaten,…
Mehr InfoSilverERP wurde mehrfach ausgezeichnet und prämiert. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.